zerba

Vorstandsvorsitzender,
Head of Finance, IT-Admin

hepheist

VV-Stellvertreter, Head of HR, Internationale Zusammenarbeit & Kooperation


Es war einmal...

Vor vielen Jahren gab es speziell in Österreich eine aktive, kompetitive Counterstrike Szene (damals noch Counterstrike 1.6) welche mit Teams wie plan-B eSport auf internationaler Ebene konkurrenzfähig war.
Durch einen Generationenwechsel, gepaart mit fehlender Nachwuchsarbeit und dem gestiegenen Angebot an kompetitiven taktischen Multiplayergames (Stichwort "Battle-Royal") kam es um 2018 zu einem merklichen Rückgang der kompetitiven österreichischen Counterstrike Spieler. Viele wichtige Orgas lösten sich auf oder fuhren ihre Aktivitäten in Counterstrike zurück. Entsprechend sank das Niveau der österreichischen Counterstrike (LAN-)Szene.

Unsere Mission

KANNGU eSport wurde gegründet, um diesem Trend konsequent entgegenzuwirken. Wir wollen dazu beitragen die Counterstrike Community in Österreich und der DACH-Region wieder stärker zu beleben. Hierfür suchen und fördern wir Nachwuchsspieler, arbeiten mit anderen Orgas zusammen und treten gegen diese in Scrims und auf (LAN-)Turnieren an. Ziel ist die Teams/Spieler gegenseitig zu verbessern und somit die Szene für neue Teams/Orgas/Spieler mit jedem Jahr kompetitiver/anspruchsvoller zu gestalten.

Mit unseren Teams bieten wir Spielern in mehrmals wöchentlichen Trainings ein professionelles Umfeld in dem sie sich voll auf die Verbesserung ihrer Fähigkeiten in diesem taktischen Teamshooter fokussieren können. Die gesamte Organisation und Server-Infrastruktur stellen wir hierfür bereit. Teamplay & Kommunikation stehen bei uns seit jeher im Mittelpunkt, Soloplay-Aim-Heros werden ebenso wie toxische Spieler konsequent aussortiert.

Neben unserem Fokus auf österreichische LAN-Teams betreiben wir Teams mit überwiegend Deutschen und Schweizer Spielern, mit dem reinen Fokus auf Online-Events wie der ESEA-League.

Für all jene die kompetitiv spielen möchten, aber nicht die Zeit für ein fixes Team haben, bieten wir zahlreiche Möglichkeiten gemeinsam zu zocken: Sei es am Community-Day, bei internen Events oder einfach spontan mit Spielern aus dem Clan.

Unserer Meinung nach lebt eSport weder von Aktivitäten auf „sozialen“ Medien noch von Orgas, die mehr „Influencer“ & Marketingstrategen als tatsächliche Spieler beheimaten. Um am laufenden Band Social-Media-Stories zu veröffentlichen und Follower zu sammeln ist uns unsere Zeit zu schade. Wir verbringen unsere Zeit lieber gemeinsam In-Game oder AFK mit unseren Mitgliedern und Freunden :)

Unsere Vision

Wir hoffen dass Österreich eines Tages wieder ein international konkurrenzfähiges Team (egal ob von/mit KANNGU) auf die Beine stellen kann welches als Vorbild für Nachwuchsspieler dient und Counterstrike wieder den Stellenwert in der heimischen eSport Szene verschafft, den es verdient hat. Wir wollen euch beim Major sehen! :D